Mainzer Radfahrforum

Kidical Mass am 28. April 2024 um 15.00 Uhr

Kidical Mass am 28. April 2024 um 15.00 Uhr Am Sonntag, den 28. April 2024, um 15.00 Uhr startet in Mainz am Fischtor, Rheinseite die nächste Kidical Mass. Die Kidical Mass hat die Vision, dass sich alle Kinder und Jugendlichen sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können. Wir fordern kinderfreundliche, grüne Orte, in denen […]

MRF-Unterschriftenaktion

MRF-Unterschriftenaktion MRF-Unterschriftenaktion zum Wirtschaftspark Mainz Rhein/Main Das Mainzer Radfahrforums (MRF) starten über seine Partnerorganisationen ab Ende November 2021 eine Unterschriftenaktion für den Zugang zum Wirtschaftspark Mainz Rhein/Main (Messegelände Hechtsheim) für Fahradfahrende und Fußgänger. Das 920.000 Quadratmeter große Gelände zwischen Hechtsheim und Ebersheim erfreut sich großer Nachfrage und Bautätigkeit. Inzwischen wurden Zäune errichtet und Durchgangslücken geschlossen, […]

Critical Mass Mainz

– Critical Mass Mainz – Jeden ersten Freitag Abend im Monat radelt eine große Gruppe Radfahrer:innen gemeinsam durch Mainz. Vielleicht hast du Sie ja auch schon einmal gesehen. Diese Gruppe nennt sich Critical Mass und möchte so auf das Fahrrad als gleichberechtigtes Verkehrsmittel aufmerksam machen. Informationen über Treffpunkt und Beginn finden sich hier: https://www.facebook.com/cmmainz/ Jede*r […]

ELMA – Lastenrad-Initiative

ELMA – Lastenradinitiative Mainz In Mainz ist die Lastenradinitiative ELMA gestartet. Ziel ist es einen kostenlosen Lastenradverleih in Mainz aufzubauen, so wie dies schon in anderen Städten funktioniert. Der Alnatura Super Natur Markt hat wei Lastenräder in Mainz zur Verfügung gestellt und den Start des Projektes ermöglicht. Die Lastenräder können direkt online gebucht werden: https://lastenrad-mainz.de/artikel/ […]

ADFC Radcodierung

ADFC-Radcodierung Eine Radcodierung bietet einen Diebstahlschutz. Bei Auffinden des Rades kann der Eigentümer leicht durch die Polizei ermittelt werden über eine Kombination von Gemeindekennzahl und Straßenkennung aus der mehrteiligen Nummer. Diese wird am Rahmen sowie bei E-Bikes auch am Akku eingeprägt. Rostgefahr besteht nicht. Ein Aufkleber macht deutlich, dass das Rad über eine Codierung verfügt. […]

Wirtschaftspark RheinMain: Fahrräder vergessen?

Wirtschaftspark Hechtsheim: Fahrräder vergessen? Die Wirkschaftspark RherinMain in Hechtsheim wächst und gedeiht,  er schafft Arbeitsplätze und zieht Besucher an. Es gibt umfassende Auto- und Busanbindungen. Nur an Radfahrer und Fußgänger wurde nicht gedacht. Im Gegenteil. Die Umzäunung des Geländes erschwert den Zugang für Rafdahrer und Fußgänger. Besucher, Kunden und Beschäftigte werden es schwer haben, den […]